Außenansicht der Stadtkapelle © Stadt Waldkirch

Waldkirch klingt gut

Sehenswürdigkeiten

Stadtkapelle

Turmstraße 1, 79183 Waldkirch

Stadtkapelle
Innenansicht der Stadtkapelle © Stadt Waldkirch
Die Kiene-Orgel in der Stadtkapelle © Stadt Waldkirch
Herstellernachweis auf der Kiene-Orgel © Stadt Waldkirch
Portraitaufnahme von Anton Kiene © Stadt Waldkirch
Historische Aufnahme der Stadtkapelle Waldkirch © Stadt Waldkirch

Überblick

In der Stadtkapelle Unserer Lieben Frau ist die Pfeifenorgel des Waldkircher Orgelbauers Anton Kiene aus dem Jahr 1894 zu begutachten. Die Orgel hat ein Manual und Pedal, sechs klingende Register und mechanisch angespielte Kegelladen.

Die Orgel wurde im Jahr 2010 durch den Waldkircher Orgelbauer Wolfram Stützle, einen Urenkel Anton Kienes, umfassend restauriert und in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt.

Die Stadtkapelle gilt als das älteste Gebäude Waldkirchs. Sie wurde 1332 n. Chr. erbaut, da die Pfarrkirche St. Walburga damals außerhalb der ehemaligen Stadtmauern lag. Somit wurde eine Kirche innerhalb der Stadtmauern benötigt. Der Chor wurde 1929 eingebaut. 1931 wurde die Kapelle durchgreifend umgebaut und 2009 restauriert. Die Bilder des Kreuzweges aus dem Jahr 1939 sind ein Werk des Waldkircher Künstlers Prof. Georg Scholz. Von außen wirkt die Kapelle etwas unscheinbar und wegen der Enge der Straße übersieht man sie vielleicht auch leicht, doch im Innern offenbart sich dem Besucher eine schlichte Schönheit: ein Miteinander alter Werke wie Hochaltar, Seitenaltäre, barocke Heilige und Wandbilder mit modernem Zelebrationsaltar, Ambo, Bestuhlung und einem Kreuzweg von Georg Scholz. Ein Kleinod im Herzen der Stadt.

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung